Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit voller Vorfreude, Liebe und einzigartiger Momente. Dein Babybauch-Shooting soll diese Emotionen einfangen und für immer festhalten. Damit du dich optimal darauf vorbereiten kannst, findest du hier einige wertvolle Tipps.
1. Der beste Zeitpunkt für das Shooting
Die ideale Zeit für Babybauch-Fotos liegt zwischen der 28. und 34. Schwangerschaftswoche. Dein Bauch hat zu diesem Zeitpunkt eine schöne, runde Form, und du fühlst dich in der Regel noch wohl genug für das Shooting. Natürlich kann das Shooting auch früher oder später stattfinden – wichtig ist, dass du dich gut fühlst.
2. Die richtige Kleidung
Wähle Kleidung, in der du dich wohl und schön fühlst. Fließende Stoffe, eng anliegende Kleider oder zarte Spitzenstoffe betonen deinen Bauch besonders schön.
Wenn du es schlicht magst, sind neutrale Farben wie Weiß, Beige, Grau oder Pastelltöne ideal. Schwarz oder dunkle Farben wirken elegant und zeitlos.
Vermeide große Muster oder auffällige Prints, da sie vom Babybauch ablenken können.
Falls dein Partner oder Geschwisterkinder mit auf die Fotos sollen, achtet darauf, dass eure Outfits farblich harmonieren.
3. Accessoires und persönliche Details
Eine zarte Kette, Armbänder oder Blumenkränze können dein Outfit perfekt abrunden.
Ultraschallbilder, Babyschühchen oder ein Kuscheltier sind wunderschöne Details für emotionale Bilder.
Falls du besondere Erinnerungsstücke hast, die eine Bedeutung für dich haben, bring sie gerne mit!
4. Haare, Make-up und Pflege
Ein natürliches Make-up betont deine Schönheit und lässt dich frisch aussehen. Falls du dich unsicher fühlst, kannst du dich gerne professionell stylen lassen.
Achte darauf, dass deine Hände gepflegt sind, da sie oft in Nahaufnahmen zu sehen sein werden.
Falls du deinen Babybauch mit freier Haut zeigen möchtest, trage vorher keine enge Kleidung, um Abdrücke zu vermeiden.
5. Intimrasur und Hautpflege
Falls du deinen Bauch oder andere Körperpartien enthaaren möchtest, plane die Intimrasur oder Haarentfernung mindestens einen Tag vorher, um Hautirritationen zu vermeiden.
Eine gut gepflegte Haut sieht auf Fotos besonders strahlend aus. Eine leichte Feuchtigkeitspflege am Vortag sorgt für einen schönen Glow.
6. Studio- oder Outdoor-Shooting?
Im Studio entstehen schlichte, zeitlose Aufnahmen mit sanftem Licht und ruhigem Hintergrund.
Draußen nutzen wir das natürliche Licht – besonders schön sind Sonnenauf- oder -untergänge für eine warme, magische Atmosphäre.
7. Entspannt zum Shooting kommen
Mach dir keinen Stress – das Shooting soll eine schöne Erfahrung sein. Komm entspannt und mit Freude, dann entstehen die schönsten Bilder.
Falls du Fragen hast oder unsicher bist, stehe ich dir gerne zur Seite!
Ich freue mich darauf, diese besondere Zeit mit dir festzuhalten!
Comments