top of page

Leitfaden für Ihr Boudoir-Shooting – Natürlich und Selbstbewusst vor der Kamera

  • 9. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Ein Boudoir-Shooting ist eine ganz besondere Erfahrung – es geht darum, sich selbst zu feiern, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und die eigene Schönheit in einem geschützten Rahmen festzuhalten. Um sicherzustellen, dass du dich während des Shootings vollkommen wohlfühlst und das beste Ergebnis erzielt wird, habe ich hier einige wertvolle Tipps zusammengestellt.


1. Die richtige Kleidung auswählen

Die Wahl der richtigen Outfits ist ein entscheidender Bestandteil für Ihr Boudoir-Shooting. Du solltesr Kleidung wählen, in der du dich selbstbewusst und wohlfühlst.

  • Lingerie: Wähle Lingerie, die deine Figur unterstreicht und dir ein gutes Gefühl gibt. Klassische Farben wie Schwarz, Weiß oder Rot sind zeitlos, aber auch zarte Töne wie Creme oder Pastellfarben können wunderschön wirken.

  • Verschiedene Optionen: Bringe mehrere Outfits mit, um unterschiedliche Looks zu erzielen. Das kann ein schönes Spitzen-Lingerie-Set, ein weiches, fließendes Kleid oder auch ein männlich inspiriertes Hemd sein – was immer zu deinem Stil passt.

  • Accessoires: Schöne Schmuckstücke, ein seidener Bademantel oder Strumpfhosen können das Outfit abrunden und dem Shooting eine individuelle Note verleihen.

  • Vermeiden Sie störende Linien: Wenn möglich, vermeide Kleidung mit stark sichtbaren Nähten oder Gummizügen, die Abdrücke hinterlassen können.


2. Körperpflege und Make-up

Für ein perfektes Boudoir-Foto ist eine kleine Vorbereitung von Körper und Haut wichtig.

  • Hautpflege: Verwende vor dem Shooting Feuchtigkeitscreme oder Öl, um deine Haut glatt und strahlend erscheinen zu lassen. Achte darauf, dass du keine irritierenden Produkte verwendest, die Rötungen oder Unwohlsein verursachen könnten.

  • Make-up: Setze auf ein Make-up, das deine natürliche Schönheit betont. Für Boudoir-Fotos ist ein etwas intensiverer Look oft vorteilhaft – z.B. betonte Augen oder ein kräftiger Lippenstift. Dafür kannst du dir im Internet Impressionen holen oder vorher zu einer Visagistin deines Vertrauens gehen.

  • Haare: Überlege, ob du deine Haare in sanfte Wellen legen oder glatt stylen möchten. Für ein klassisches Boudoir-Shooting sind elegante, aber lockere Frisuren oft eine gute Wahl.

  • Intimrasur: Falls du dich für eine Intimrasur entscheidest, empfehle ich, dies einige Tage vor dem Shooting zu tun, um Hautirritationen oder Rötungen zu vermeiden. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst und es zu deinem eigenen Vorstellung passt. Dies ist selbstverständlich ganz dir überlassen und nur relevant, wenn dein Outfit diesen Bereich zeigt.


3. Mentale Vorbereitung

Ein Boudoir-Shooting ist eine sehr persönliche Erfahrung. Es ist normal, sich zu Beginn etwas unsicher oder nervös zu fühlen. Doch denke daran, dass es genau darum geht – sich selbst in seiner Schönheit zu sehen und zu schätzen.

  • Selbstvertrauen aufbauen: Stell dir vor, wie du dich nach dem Shooting fühlen willst. Denke an das Gefühl, in einem wunderschönen Bild zu sehen, wie selbstbewusst und stark du bist. Dies ist deine Gelegenheit, sich von einer ganz neuen Seite zu zeigen.

  • Keine Erwartungen: Erlaube dir, das Shooting ohne Druck zu genießen. Jeder Moment, jedes Bild ist einzigartig und zeigt dich in deiner schönsten, authentischsten Form.

  • Vertraue mir: ich werde dich durch jedes Detail des Shootings führen, sodass du dich entspannen und wohlfühlen kannst. Ich sorge dafür, dass du dich jederzeit sicher und gut aufgehoben fühlest.


4. Vorbereitung auf den Tag des Shootings

  • Pünktlichkeit: Um sicherzustellen, dass wir genügend Zeit für verschiedene Aufnahmen und Outfits haben, komme bitte pünktlich zum Shooting.

  • Wasser trinken: Eine gut hydrierte Haut sieht auf Fotos immer frischer aus. Trinke ausreichend Wasser am Tag des Shootings.

  • Ruhe und Entspannung: Komme entspannt zum Fotoshooting. Je mehr du dich entspannst, desto natürlicher und schöner werden die Bilder.


5. Während des Shootings

  • Lass dich von mir führen: Ich leite dich während des gesamten Shootings an und zeige dir, wie du dich am besten positionierst, damit du auf den Bildern fantastisch aussiehst..

  • Posen und Ausdruck: Denke daran, dass es nicht nur um deine äußere Erscheinung geht, sondern auch um den Ausdruck und die Stimmung. Ich möchte, dass du dich selbst liebst und dich in jedem Moment besonders fühlst.

  • Kein Druck: Nimm dir die Zeit, die du brauchst. Wenn du eine Pause brauchst oder eine Frage hast, lass es mich wissen – das Shooting soll eine angenehme Erfahrung für dich sein.

  • Vorbereitung: Solltest du dich aber gerne auf das Shooting vorbereiten, kann ich dir dei Instagram Seite von Miriam Specht empfehlen.


6. Nach dem Shooting

  • Fotos ansehen und auswählen: Nach dem Shooting hast du Zugang zu einer Galerie, in der du die Bilder in Ruhe durchsehen kannst. Wähle die Aufnahmen aus, die dich am meisten ansprechen – du entscheidest, welche Bilder deine Erinnerungen festhalten.

  • Danksagung: Wenn du das Shooting genießen und dich gut fühlst, dann habe ich mein Ziel erreicht! Ich möchte, dass du dich selbstbewusster und schöner denn je fühlst, wenn du deine Fotos ansiehst..


Ich freue mich darauf, dich durch dieses unvergessliche Erlebnis zu begleiten und Erinnerungen zu schaffen, die für immer bleiben. Sollten du Fragen oder Wünsche haben, bin wir immer für dich da!

Comments


bottom of page